Informationen und Maßnahmen für Ihre Sicherheit in der Gemeinde Swisttal
Der Bevölkerungsschutz in der Gemeinde Swisttal umfasst alle Maßnahmen, die zum Schutz der Bevölkerung und Umwelt in Krisensituationen beitragen. Dazu gehören sowohl Vorsorgemaßnahmen bei Katastrophen wie Starkregen und Energieausfällen als auch die Koordination von Notfallmaßnahmen durch die Feuerwehr und Verwaltung.
Katastrophenschutz-Leuchttürme bei Energieausfällen
Um bei großflächigen und langanhaltenden Energieausfällen handlungsfähig zu bleiben, hat die Gemeinde Swisttal sogenannte KAT-Leuchttürme eingerichtet. Diese dienen als zentrale Anlaufstellen für Notrufe und Informationen, insbesondere bei einem Ausfall von Telefon- und Mobilfunknetzen. Die Standorte umfassen u. a.:
Ort | Einrichtung | Adresse | zusätzliche Standortinformationen |
---|---|---|---|
Buschhoven | Feuerwehrgerätehaus | Toniusplatz | (zwischen Bäckerei Voigt und Pizzeria) |
Dünstekoven | Feuerwehrgerätehaus | Waldstraße 1 | |
Essig | Josef-Bienentreu-Haus | Am Essinghof 3 | |
Heimerzheim | Altes Kloster | Kölner Straße 23 | |
Ludendorf | Feuerwehrgerätehaus | Ollheimer Straße | |
Miel | Feuerwehrgerätehaus | Weiherstraße | |
Morenhoven | Dorfhaus | Swiststraße 97 | |
Odendorf | Feuerwehrgerätehaus | Bendenweg 21 | |
Ollheim | Feuerwehrgerätehaus | Kanalstraße | |
Straßfeld | Feuerwehrgerätehaus | Trierer Straße |