Tag des Ehrenamtes 2025

– Ehrenamt im Bereich Sport

– Aufruf zur Benennung

Swisttal. In der Gemeinde Swisttal sind Bürgerinnen und Bürger in allen Lebensbereichen, z. B. Kultur, Sport, Soziales, Feuerwehr und in vielen anderen Bereichen ehrenamtlich tätig und tragen somit zur Bereicherung des gesellschaftlichen Lebens in Swisttal bei.

In diesem Sommer soll zum dritten Mal den Ehrenamtlichen -dieses Jahr aus den Swisttaler Sportvereinen- für ihr Engagement gedankt werden. Im Sommer 2023 wurde eine entsprechende Veranstaltung mit den ehrenamtlichen Grünflächen-Paten durchgeführt; im Sommer 2024 richtete sich die Veranstaltung an die jungen Ehrenamtlichen der Gemeinde Swisttal.

„In den Swisttaler Sportvereinen wird viel mehr als „nur“ Sport betrieben: die Sportvereine fördern über alle Generationen hinweg gesundheitliche Vorsorge, soziale Kontakte und stehen für ein Miteinander und Zusammenhalt in der Gesellschaft. Es ist sehr erfreulich, dass sich in Swisttal viele Menschen aktiv im Ehrenamt, insbesondere in den Sportvereinen, einbringen. Daher möchte ich in diesem Jahr die ehrenamtlich Engagierten der Swisttaler Sportvereine herzlich zu einem gemeinsamen Grillabend auf der Sportanlage in Heimerzheim einladen“, so Bürgermeisterin Kalkbrenner.

Die Swisttaler Sportvereine und auch Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, ehrenamtlich Tätige im Sport zu benennen. Es wird bis zum 30.04.2025 gebeten, die Namen, die Kontaktdaten für die persönliche Einladung sowie eine kurze Beschreibung und Dauer des ausgeübten Ehrenamts der vorgeschlagenen Ehrenamtlichen per E-Mail an silke.adamek@swisttal.de zu melden. Die benannten und besonders ehrenamtlich engagierten Aktiven werden im Anschluss persönlich einladen.

Zurück

Weitere Nachrichten

Externe Pressemitteilungen

Bauhof der Gemeinde Alfter nur sehr eingeschränkt einsatzfähig

Aktuelles

Fortsetzung der Sitzung des Haupt-, Finanz- und Beschwerdeausschusses vom 11.06.2025

Baustellen

Beginn der Flutschadensanierungen in der Orbachstraße

Scroll to top