Reinigung der Straßenabläufe im Gemeindegebiet Swisttal

In der Gemeinde Swisttal gibt es ca. 3165 Straßenabläufe – auch Gullys oder Sinkkasten genannt. An den Straßenrändern, meist vor Bordsteinen eingebaut, dienen die Straßenabläufe dem Sammeln und Ableiten von Niederschlagswasser. Ohne diese Abflusseinrichtungen käme es unvermeidlich zu Überflutungen der Straßen und angrenzenden Grundstücke.

Aber Achtung, nicht alle Straßenabläufe sind an die Kläranlage angeschlossen. In Gebieten mit einer Trennkanalisation münden die Straßenabläufe in den Regenwasserkanal, der direkt in ein Gewässer einleitet. In diese Straßenabläufe darf kein Wasser mit Zusatzstoffen, zum Beispiel Wischwasser, Wasser vom Autowaschen oder ähnliches gelangen. Grundsätzlich sollte der Putzeimer immer im Waschbecken oder der Toilette ausgeleert werden.

Die Reinigung der Straßenabläufe im Gemeindegebiet Swisttal erfolgt derzeit zwei Mal pro Jahr. Vor dem Sommer, damit die Starkregenereignisse besser abfließen können und einmal im Winter, wenn das Laub von den Bäumen abgefallen ist.

Die Gemeindeverwaltung bittet die Bürger darum, die Straßeneinläufe vor ihren Häusern im Blick zu haben, da Straßeneinläufe in der Zeit zwischen den Reinigungen verstopfen können. Sollten Sie bei Regen feststellen, dass das Wasser von der Straße schlecht oder gar nicht mehr über die Straßeneinläufe in den Kanal abgeführt wird, dann melden Sie diese Einläufe bitte unter Nennung der Straße und Hausnummer – vorzugsweise per Email – bei Frau Nicole Danziger unter nicole.danziger@swisttal.de oder telefonisch unter 02255/309-616.

Bitte melden Sie nur verstopfte Straßeneinläufe, weil diese vom Bauhof separat angefahren und gereinigt werden, was wiederum einen hohen zusätzlichen Aufwand bedeutet. Soweit nur der Einlaufrost mit Laub oder Gras verlegt ist, bittet die Gemeindeverwaltung Sie darum, die genannten Stoffe aufzunehmen und in die Mülltonne zu geben.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Zurück

Weitere Nachrichten

Baustellen

Entstehung eines Sportcampus‘ in Odendorf

Aktuelles

Neue Transformatorenstation für Ollheim

Aktuelles

Übergabe eines spendenfinanzierten Soccer- und Basketball-Courts

Scroll to top