Neue Rastmöglichkeiten entlang der Apfelroute in Swisttal

Neue Bänke entlang der Apfelroute Swisttal.
An der beliebten rheinischen Apfelroute hat die Gemeinde Swisttal mit finanzieller Unterstützung des Naturpark Rheinland verschiedene Rastmöglichkeiten an ihrer Nebenschleife errichtet.

Die 124 Kilometer lange rheinische Apfelroute ist ein Gemeinschaftsprojekt der sechs linksrheinischen Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises. Dabei besitzt jede der Kommunen eine eigene Nebenschleife, die entlang der speziellen Highlights der einzelnen Städte und Gemeinden führt. Neben zahlreichen Obstplantagen und Hofläden der größten Obst- und Gemüsebauregion Nordrhein-Westfalens lassen sich auch zahlreiche Burgen und Schlösser entlang der Swisttaler Schleife besichtigen. Unterwegs gibt es nun zusätzliche Rastmöglichkeiten, die die Radfahrenden zu einer Pause einladen. Insgesamt wurden zwei Tisch-Bank-Kombinationen, zwei Liegebänke sowie fünf einzelne Rastbänke entlang der gut 21 Kilometer langen Rundtour aufgestellt. Der Naturpark Rheinland unterstützt das Vorhaben mit gut 11.200 €, was 80% der Gesamtkosten entspricht.

Die zwölf Naturparke in Nordrhein-Westfalen haben mit der Förderrichtlinie Naturschutz die Möglichkeit über die Bezirksregierungen Fördermittel zur Inwertsetzung der naturnahen touristischen Infrastruktur zu beantragen. Der Naturpark Rheinland hat sich als Ziel gesetzt gemeinsam mit den einzelnen Kommunen konkrete Maßnahmen innerhalb seines über 1.000 km² großen Verbandsgebiet zu realisieren.

Weiter Informationen zur Apfelroute und dem Naturpark Rheinland finden Sie unter:

https://www.naturpark-rheinland.de

https://apfelroute.nrw/

An der beliebten rheinischen Apfelroute hat die Gemeinde Swisttal mit finanzieller Unterstützung des Naturpark Rheinland verschiedene Rastmöglichkeiten an ihrer Nebenschleife errichtet.

An der beliebten rheinischen Apfelroute hat die Gemeinde Swisttal mit finanzieller Unterstützung des Naturpark Rheinland verschiedene Rastmöglichkeiten an ihrer Nebenschleife errichtet.

Neue Rastmöglichkeiten entlang der Apfelroute in Swisttal

Kanalsanierungsarbeiten in Swisttal-Heimerzheim in der Kölner Straße, Frongasse und Am Fronhof

Tagesordnung des Schulausschusses am 22.01.2025

Aktuelles

Informationsveranstaltung „Naturnahe Gärten“

Informationsveranstaltung zum Thema „Naturnahe Gärten“ im Ratssaal der Gemeinde Swisttal
Aktuelles

Neueröffnung eines Woolworth in Heimerzheim

Am 09. Januar 2025 eröffnete ein Store der Handelskette Woolworth in Swisttal-Heimerzheim.
Aktuelles

Übergabe von Unterschriften zum Erhalt der Postfiliale in Buschhoven

Für die Bevölkerung in Buschhoven ist das Vorhandensein einer Postfiliale ein wichtiges Anliegen
Aktuelles

Grußwort der Bürgermeisterin zu Weihnachten 2024 und zum Neujahr 2025

Aktuelles

Erweiterung des Fitness-Outdoor-Parcours‘ in Heimerzheim

Aktuelles

Gemeinde Swisttal bekommt eine neue Website

www.swisttal.de in neuem Gewand - benutzerfreundlicher und barrierefrei
Aktuelles

Das Rathaus bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen

Schließung von Freitag, den 27.12.2024 bis Mittwoch, den 01.01.2025
Aktuelles

Grundsteuer 2025

Information zur Grundsteuer 2025
Aktuelles

Eröffnung der Spiel-, Sport- und Freizeitfläche in Odendorf

In Swisttal-Odendorf wurde ein neuer Spielplatz eröffnet.
Aktuelles

Information zum Winterdienst auf Straßen und Gehwegen in der Gemeinde Swisttal

Die Gemeinde Swisttal weist in der Winterzeit auf besondere Reinigungspflichten der Anlieger bei Schnee und Eisglätte -gemäß der Satzung...
Aktuelles

Vorstellung des Planungskonzepts zur Ableitung von Starkregen

In der Sitzung des Bau-, Vergabe- und Denkmalschutzausschusses wurde aktuell dem Ausschuss das Planungskonzept zur Neumodellierung der Straßenoberflächen zur...
Aktuelles

Abbruch der flutgeschädigten Turnhalle und des Schützenheims in Odendorf

Die auf Grund der Flutkatastrophe 2021 beschädigten Gebäude müssen abgerissen werden.

Weihnachtskaffee der Seniorenbetreuung

Weitere Nachrichten

Kanalsanierungsarbeiten in Swisttal-Heimerzheim in der Kölner Straße, Frongasse und Am Fronhof

Tagesordnung des Schulausschusses am 22.01.2025

Aktuelles

Informationsveranstaltung „Naturnahe Gärten“

Informationsveranstaltung zum Thema „Naturnahe Gärten“ im Ratssaal der Gemeinde Swisttal
Scroll to top