Abbruch der flutgeschädigten Turnhalle und des Schützenheims in Odendorf

Von der Flutkatastrophe 2021 waren Sportstätten in der Orbachaue betroffen, welche nun nach erfolgter Ausschreibung und Durchführung der Abrissplanung, Untersuchungen auf Schadstoffe, Ausschreibung sowie Beauftragung des Abrissunternehmens abgerissen werden.

Odendorf. Von der Flutkatastrophe 2021 waren alle Sportstätten in der Orbachaue betroffen. Die Turnhalle für Schul- und Vereinssport sowie die Sportstätten des TuS Odendorf, der Schützen und des Tennisclubs wurden zerstört. Diese werden nach erfolgter Ausschreibung und Durchführung der Abrissplanung, Untersuchungen auf Schadstoffe, Ausschreibung sowie Beauftragung des Abrissunternehmens abgerissen. Vor den Sportstätten in der Orbachaue erfolgte zudem am 22. Oktober 2024 eine Untersuchung durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst. Die Baustelleneinrichtung erfolgt in der 49. Kalenderwoche und die Entkernung der Turnhalle voraussichtlich in der 50. Kalenderwoche. Der tatsächliche Abriss erfolgt im neuen Jahr. Die Abbrucharbeiten werden durch die Firma Wahl, Remagen durchgeführt.

Nach Abbruch der Turnhalle wird bis zur Fertigstellung des geplanten Sportcampus‘ an der L11, Ortsausfahrt Richtung Palmersheim, eine Interimslösung entstehen. Des Weiteren wird das Vereinsheim der Schützen abgerissen. Nach Fertigstellung des Sportcampus‘ wird die sogenannte „Orbachaue“ als ökologische Ausgleichsfläche hergestellt.

Da die Verlängerung der Flamersheimer Straße in die Orbachaue Teil des Schulwegs zur Interimslösung in „In der Freiheit“ ist, wird besonders darauf geachtet, dass der notwendige Verkehr schwerer Baufahrzeuge und Lastkraftwagen erst nach 9:00 Uhr stattfindet. Zu diesen Zeiten stellt ein zusätzlicher Mitarbeiter der Baufirma sicher, dass für die Schülerinnen und Schüler keine Gefahr durch rangierende Baufahrzeuge besteht. Das Baufeld wird mit Bauzaun abgesichert.

Derzeit wird mit einer Fertigstellung beider Abbrucharbeiten und einem Rückbau der Baustelleneinrichtung bis Mitte März 2025 gerechnet. Dies kann sich durch verschiedene Faktoren wie beispielsweise Witterung verzögern.

Die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Grundschule wurden in Form eines Elternbriefes und die Anwohner durch Anwohnerschreiben informiert.

Zurück

Weitere Nachrichten

Kanalsanierungsarbeiten in Swisttal-Heimerzheim in der Kölner Straße, Frongasse und Am Fronhof

Tagesordnung des Schulausschusses am 22.01.2025

Aktuelles

Informationsveranstaltung „Naturnahe Gärten“

Informationsveranstaltung zum Thema „Naturnahe Gärten“ im Ratssaal der Gemeinde Swisttal
Scroll to top