Vereine, Institutionen und interkommunale Projekte

Vereine und Organisationen

In Swisttal sind verschiedenen Aktionsgruppen und Vereine aktiv, die sich der Umweltbildung, der Umweltpflege, dem Klimaschutz oder der naturnahen Gestaltung von Gärten widmen.

Hier haben wir die uns bekannten für Sie aufgeführt:

Genussmeile Miel               Genussmeile Miel

Streuobst Swisttal e.V.   Streuobst Swisttal

Naturgarten e.V.                Naturgarten e.V.

NABU Bonn                           NABU Bonn

HVV Buschhoven e.V.      HVV Buschhoven e.V.

HVV Morenhoven e.V.      HVV Morenhoven e.V.

 

Weitere interessante Angebote rund um dieses Themen bieten:

BUND                                                                       BUND

Biostation Bonn Rhein Sieg                         Biostation Bonn Rhein Sieg

Biostation Rhein Erft                                      Biostation Rhein Erft

Naturpark Rheinland                                       Naturpark Rheinland

Die Aufzählung stellt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Haben wir einen Verein vergessen? Schreiben Sie uns doch bitte! gruppenpostfach.fg-iii-6@swisttal.de

 

Weitere überregionale und interkommunale Projekte

Auf interkommunaler sowie überregionaler Ebene gibt es weitere Projekte, die sich mit den Themen Klima und Umwelt befassen, die vor Ort wirken und Projekte vorantreiben und oder umsetzen.

 

Vernetztes Rainland – www.vernetztes-rainland.de

„Vernetztes Rainland“ ist ein Projekt für den Insektenschutz im Rhein-Sieg-Kreis.

Innerhalb der Projektlaufzeit von 2021 bis 2027 soll in allen sechs linksrheinischen Gemeinden die Artenvielfalt von Wegrainen erhöht werden.

 

Leader Voreifel – www.leader-voreifel.de

LEADER ist ein methodischer Ansatz der Regionalentwicklung, der es Menschen vor Ort ermöglicht, ihren Lebensraum mitzugestalten. Dafür stehen den LEADER-Regionen Fördergelder aus dem “Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums” (ELER) sowie der Länder zur Verfügung.

 

 

 

 

 

Scroll to top