Übergabe historischer Dokumente des Mitgründers des FDP-Ortsverbandes Swisttal an das Gemeindearchiv

- Dr. Volker Böhm

Swisttal. Am Mittwoch, den 13. August, überreichte Dr. Volker Böhm dem Archiv der Gemeinde Swisttal historische Dokumente aus seiner Zeit als Vorsitzender und Mitgründer des FDP-Ortsverbandes Swisttal. In den Dokumenten wird über die Entstehung, Errungenschaften und Ziele des Ortsverbandes berichtet.

„Als ich 1973 von Meerbusch bei Düsseldorf kommend, den damaligen Kreisvorsitzenden Wolfgang Heinz nach dem Ortsverband Swisttal fragte, erhielt ich die Antwort: „Der Ortsverband Swisttal wird von Bornheim aus geleitet.“ Das hieß für mich: es gab gar keinen eigenen Ortsverband Swisttal. Mein erster Gründungsaufruf misslang, da an diesem Abend das Fußball-Endspiel des UEFA-Cups zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Liverpool war“, so Dr. Volker Böhm. „Beim zweiten Mal gelang es: Am 06. August 1973 wurde der FDP-Ortsverband Swisttal gegründet.“

Unter Anderem setzte sich der Mitgründer des FDP-Ortsverbandes Swisttal 1975 gegen den Bau der A 56 ein und konnte nach fünf Jahren verkünden: Die A 56 wird nicht gebaut.

1973 war Böhm unter anderem Teil des Ausschusses für Kultur und Jugend (1975-1979); des Haupt- und Finanzausschuss (1979-1986) sowie Teil des Umwelt- und Denkmalschutzausschuss (1984-1986).

Mit den übergebenen Dokumenten konnte das Gemeindearchiv um ein weiteres Stück Kommunalgeschichte bereichert werden.

Zurück

Weitere Nachrichten

Externe Pressemitteilungen

Fahrradmietsystem Welo startet im Rhein-Sieg-Kreis und in Bonn

Welo folgt als einheitliches Fahrradmietsystem auf nextbike (Bonn), RSVG-Bike (rechtsrheinischer Rhein-Sieg-Kreis) und RVK e-Bike (linksrheinischer Rhein-Sieg-Kreis). Großer Start mit...
Externe Pressemitteilungen

Steinbachtalsperre: Zwei Meilensteine des Wiederaufbaus erreicht

Pressemitteilung im Auftrag des Wasserversorgungsverbandes Euskirchen-Swisttal (WES)
Aktuelles

Heimat-Preis Nordrhein-Westfalen in 2025

- Vergabe am 03. September
Scroll to top