Miel. Dank Spenden des Bürgervereins Miel e.V., der Karnevalsgesellschaft Mat Mött Miel 1952 e.V., des Dorfhaus Miel e.V., der Kleiderstube Buschhoven sowie Privatpersonen konnte Mitte Juli durch den Baubetriebshof der Gemeinde Swisttal ein neues Spielgerät „Balancierstelzen zweireihig“ im Park Miel aufgebaut werden. Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner traf sich mit den Spendengebern, um das Spielgerät offiziell an die jüngsten Mitbürgerinnen und Mitbürger übergeben zu können. An dem Spielgerät aus Robinienholz der Firma ABC-TEAM Spielgeräte, Ransbach-Baumbach können Kinder künftig ihre Motorik und ihren Gleichgewichtssinn auf die Probe stellen.
Zunächst ließ die Witterung einen Aufbau des Spielgerätes im Park Miel hinter dem Dorfhaus nicht zu; aufgrund der Renaturierungsarbeiten am Bachlauf des „Bächelchens“ im Park Miel wurde anschließend der Aufbau verschoben, bis diese Arbeiten fertiggestellt waren. Die zweckgebundene Spende in Höhe von 1.400 Euro wurde durch die Gemeindeverwaltung ergänzt, um das Spielgerät im Wert von 2.838,15 Euro zu bestellen. Durch den Baubetriebshof wurde das Spielgerät aufgebaut, die Erdarbeiten durchgeführt sowie der Fallschutz eingebracht.
„Wieder einmal wurde das Dorfleben durch das Engagement von Bürgerinnen und Bürgern bereichert. Es ist immer wieder großartig zu sehen, was die Dorfgemeinschaften erreichen können, wenn sie zusammenarbeiten; mit der Kleiderstube Buschhoven hier sogar über die Grenze des Ortsteils hinaus. Ich danke vielmals dem Bürgerverein, der Karnevalsgesellschaft Mat Mött Miel, dem Dorfhaus Miel e.V. und auch der Kleiderstube Buschhoven für die großzügige Spende, mit der wir gemeinschaftlich den Park Miel um ein weiteres Spiel- und Lernangebot für Kinder ergänzen konnten“, so Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner.