Installation von Sonnenschutz auf den Schulhöfen der Grundschulen Buschhoven und Odendorf

Swisttal. In den Grundschulen Buschhoven und Odendorf wurden Sonnenschutzmaßnahmen installiert. Damit können die Kinder künftig ausreichend Schutz vor der Sonneneinstrahlung finden.

Die Schulhofflächen der Grundschulen Buschhoven und Odendorf boten bislang viele offene Bereiche, die dafür sorgten, dass den Kindern nur wenig Schutz vor Sonneneinstrahlung zur Verfügung stand. Abhilfe zum Schutz der Kinder durch einen technischen Sonnenschutz wurde mit hoher Priorität verfolgt.

Bereits vor den Sommerferien konnten in Buschhoven als Übergangslösung Pavillons aufgestellt werden, da eine feste Installation von Sonnensegeln in der Kürze der Zeit nicht möglich war. In den Sommerferien wurden schließlich drei dauerhafte Sonnensegel installiert, die mittlerweile in Betrieb sind. Die Auswahl der Sonnensegel sowie die Festlegung der Standorte erfolgten in enger Abstimmung mit der Schulleitung, der Vorsitzenden der Elternpflegschaft sowie fachkundigen und engagierten Eltern. Damit konnte ein großflächiger und dauerhafter Schutz für die Kinder geschaffen werden.

Auch am Standort der Interimsschule in Odendorf wurden drei Markisen installiert, um den Kindern den erforderlichen Sonnenschutz zu bieten. Die Konstruktion wurde bewusst so gewählt, dass sie zu einem späteren Zeitpunkt beim Umzug in den Neubau der Grundschule Odendorf weiterverwendet werden kann.

Darüber hinaus konnte der Förderverein am Standort Buschhoven mit Unterstützung der Gemeindeverwaltung im Juli einen LEADER-Projektantrag für natürlichen Sonnenschutz stellen. Dieser wurde inzwischen bewilligt, sodass die Umsetzung noch im laufenden Jahr erfolgen kann. Im Rahmen des Projekts sollen erste Flächen entsiegelt und mit heimischen, biodiversen Pflanzen begrünt werden. Ziel ist es, künftig weitere Fördermittel zu generieren, um sukzessive zusätzliche Flächen des Schulgeländes zu entsiegeln, ökologisch aufzuwerten und ein klimaangepasstes, naturnahes sowie kinderfreundliches Außengelände zu schaffen.

Zurück

Weitere Nachrichten

Aktuelles

Aktuelle Wahlergebnisse in Swisttal

Aktuelles

STADTRADELN 2025

– Urkundenvergabe und Ergebnispräsentation im Rathaus
Aktuelles

Sperrung der Hauptstraße in Morenhoven während der Herbstferien

Aktuelles

Spielplatz Peter-Esser-Platz

- Übergabe des Wasserspielbereiches an die Öffentlichkeit
Scroll to top