Odendorf. Wie am 21. März berichtet, wurde durch minerva x -das beauftragte Fachbüro für Archäologie, Bodendenkmalpflege und Kulturlandschaftsschutz- die Prospektion der Fläche des zukünftigen Sportcampus‘ in Odendorf vorbereitet. Am 05. Mai konnte mit der Prospektion begonnen werden. Diplom-Ingenieur Jörg Timmermann -Planungsbüro Schumacher- überzeugte sich am 08. Mai vom Fortschritt der Arbeiten.
Prospektion
Mittels Prospektion wird eine Fläche auf Bodendenkmäler untersucht. Das können antike Fundstücke aus der Römerzeit sein oder sogar ganze Gebäudeteile. Dies ist neben bekannteren Bodenuntersuchungen wie beispielsweise denen des Kampfmittelbeseitigungsdienstes gesetzliche Vorgabe zur Voruntersuchung von Baufeldern.
Das Fachbüro untersucht dabei stichprobenartig die obere Erdschicht und protokolliert relevante Funde, die anschließend ausgewertet werden. Hierzu werden unter anderem mithilfe eines Baggers mehrere circa 2 Meter breite Felder in der oberen Erdschicht ausgehoben und untersucht.