Energieberatung in der Region Rhein-Voreifel

– Beratungsangebot am 13. August 2025 in Swisttal

Wenn man sich mit der Zukunft der eigenen Immobilie beschäftigt, kommen zahlreiche Fragen auf:  Eignet sich das Dach für eine Photovoltaikanlage? Muss das ganze Haus gedämmt werden oder gibt es sinnvolle Einzelmaßnahmen? Sollten die Fester doppelt- oder direkt dreifach verglast werden? Was für Wärmepumpen gibt es und wie sieht es eigentlich mit Fördermöglichkeiten aus?

Die Energieagentur Rhein-Sieg und Verbraucherzentrale NRW bieten linksrheinisch eine anbieterneutrale Energieberatung an, bei der Antworten auf diese und weitere Fragen gegeben werden. Die Expertise der Energieberatung steht dabei für eine zukunftsorientierte und ressourcenschonende Energieversorgung mit klimafreundlichem Heizen sowie einer nachhaltigen energetischen Gebäudesanierung – für eine verbesserte Energiebilanz, um Kosten zu sparen und die Umwelt zu schonen.

Die kostenlose Energieberatung in der Gemeinde Swisttal findet statt am

 

Mittwoch, den 13.08.2025

im Kleinen Sitzungssaal (1. OG) des Rathauses,

Rathausstraße 115

in 53913 Swisttal.

 

Termine nur mit Anmeldung über die Energieagentur Rhein-Sieg e.V.

Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite www.energieagentur-rsk.de.

Hinweis Barrierefreiheit:

Der Zugang zum kleinen Sitzungssaal ist nicht barrierefrei.

Für einen barrierefreien Zugang bitte bis zum 12.08.2025 bei Frau Esther Spielmanns (tel.: 02255/309-624 / E-Mail: Esther.Spielmanns@Swisttal.de) melden.

Zurück

Weitere Nachrichten

Aktuelles

Es wird gefeiert: 10 Jahre Swisttaler Picknick-Konzerte

Translator    
Aktuelles

Verabschiedung des Geschäftsführers vom Ortsverband Swisttal des VDK Julian Meyer

Aktuelles

Herstellung neuer Müllgruben auf dem Friedhof Heimerzheim

Aktuelles

Begrüßung der neuen Auszubildenden 2025

Scroll to top