Die kommunalpolitischen Positionen der IHK (Industrie- und Handelskammer) sind Positionen, die die IHK in Bezug auf die kommunale Politik vertritt, um die Interessen der regionalen Wirtschaft zu wahren und zu fördern. Diese Positionen werden von der IHK in Abstimmung mit ihren Mitgliedsunternehmen entwickelt und sollen als Grundlage für die Zusammenarbeit mit den Kommunen dienen.
Die Veröffentlichung der Kommunalpolitischen Positionen der IHK Bonn/Rhein-Sieg im Zuge der diesjährigen Kommunalwahl nahmen Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner, Wirtschaftsförderer Martin Koenen sowie Manfred Lütz, Geschäftsführer der Projekt-Entwicklungsgesellschaft, am 17. Juli zum Anlass, um Michael Pieck – Bereichsleitung Nachfolgeberatung und Koordination Nachfolgebörsen sowie zuständiger Ansprechpartner für Unternehmen in Swisttal- zu einem gemeinsamen Austausch ins Rathaus der Gemeinde Swisttal einzuladen.
Bei dem Gespräch wurden die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung der Gemeinde skizziert, die Weiterentwicklung des Gewerbeparks in Odendorf erläutert, Leuchtturmprojekte wie die „Grüne Miene“ des Entsorgungsunternehmens Hündgen dargestellt sowie Möglichkeiten der Ortskernentwicklung thematisiert.
Die Teilnehmenden waren sich einig, dass beide Seiten von einem regelmäßigeren Austausch profitieren können. Zukünftig will man sich daher einmal im Quartal treffen und mindestens einmal im Jahr Swisttaler Betriebe gemeinsam besuchen, um über aktuelle Entwicklungen zeitnah informiert zu sein.