Swisttal. Der große individuell gestaltete Wasserbereich des Spielplatzes Peter-Esser-Platz konnte an die Öffentlichkeit übergeben werden. Angelika Neubauer als Vorsitzende des Ortsausschusses für Heimat und Kulturpflege Heimerzheim e.V. (OHK) als Bauherr und Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner eröffneten den Spielplatz am Dienstag, den 14. Oktober 2025.
Von der Flut im Sommer 2021 war der Spielplatz Peter-Esser-Platz massiv betroffen. Erstmals konnte nun ein Wasserspielplatz in der Gemeinde Swisttal dank großzügiger Spenden der RTL-Stiftung und des Rotary Clubs Bonn-Rheinbach hergestellt werden.
Anfang August nahmen die Kinder bereits einen großen Teil des Spielplatzes Peter-Esser-Platz mit Spielgeräten und großem Piratenspielschiff im Rahmen einer Teileröffnung in Besitz. Seither Spielen und Toben täglich viele Kinder auf dem Spielplatz. Mit dem Wasserbereich wird der Spielplatz zum Thema Wasser nun komplettiert.
„Ich bin der RTL-Stiftung und dem Rotary Club Bonn-Rheinbach unendlich dankbar. Besonderer Dank gilt dem Ortsausschuss, der nicht gezögert hat, die Bauherreneigenschaft zur Vereinfachung und Beschleunigung der Instandsetzung des Spielplatzes im Interesse der Kinder zu übernehmen. Dies war aufgrund der Größe und Ausgefallenheit der Gestaltung eine große Aufgabe, welche vom OHK mit viel Geduld, Einsatzbereitschaft und Beharrlichkeit erfolgreich gemeistert wurde. Ebenfalls danke ich der ausführenden Firma Daniel Nathan Garten- und Landschaftsbau sowie dem Ingenieurbüro Rietmann für die hervorragende und enge Zusammenarbeit. Ein Projekt, bei dem alle Beteiligten gemeinsam an der Aufgabe gearbeitet haben, einen ganz besonderen und attraktiven Spielplatz schnellstmöglich fertigzustellen! Leider war es uns trotz aller Bemühungen nicht möglich, den Wasserspielplatz bereits im Sommer fertigzustellen. Mit der heutigen Übergabe an die Öffentlichkeit haben die Kinder zumindest während des milden Oktoberwetters die Möglichkeit, den Wasserspielplatz während der Herbstferien zu entdecken. Eine Wiedererrichtung des Bolzplatzes im Rahmen des Wiederaufbaus steht noch aus – hier sind wir leider an feste Vorgaben des Fördermittelgebers sowie gesetzliche Bestimmungen hinsichtlich Vergabe und Ausführung gebunden. Der gesamte Spielplatzbereich, nämlich der Wasserspielplatz mit dem imposanten Piratenschiff, ist fertig und kann erobert werden. Nochmals vielen Dank an die RTL-Stiftung und den Rotary Club Bonn-Rheinbach, die dieses Projekt finanziell ermöglicht haben und natürlich auch an den OHK für die Ausführung!“, bedankte sich Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner bei der Eröffnung.