Vorstellung des neuen Geschäftsführers des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge für den Ortsverband Swisttal

-Maximilian Lasch
Julian Meyer (links) übergibt Maximilian Lasch (rechts) symbolisch eine Sammeldose der Haussammlung.

Swisttal. Zum 01. September übernimmt Verwaltungsmitarbeiter Maximilian Lasch die Position des neuen Geschäftsführers des Ortsverbandes Swisttal des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK).

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge widmet sich im Auftrag der Bundesregierung der Aufgabe, Kriegstote im Ausland zu suchen und zu bergen, sie würdig zu bestatten und ihre Gräber fortwährend zu unterhalten. Neben dieser wichtigen Aufgabe fördert der Volksbund zudem die Erinnerungskultur, betreut und berät Angehörige und fördert die Bildung junger Menschen. Der VDK fördert die Jugend aktiv durch Workcamps, Begegnungs- und Bildungsstätten sowie vielfältige Projekte im In- und Ausland um Demokratie, Menschenrechte und Frieden als Werte zu vermitteln. Zur Finanzierung dieser wichtigen Aufgaben und Tätigkeiten werden durch ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler Spenden durch eine Haussammlung gesammelt.

Für die Haussammlungen des VDK übernehmen die Geschäftsführer der Ortsverbände die Organisation und Absprachen mit den Ortsvorstehern. Diese werden mit Sammlerausweisen, Geldbörsen und Sammellisten ausgestattet. Die Ortsvorsteher geben die Utensilien wiederum an ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler weiter, die im Namen des VDK die Sammlung durchführen. Nach durchgeführter Haussammlung übergeben die Ortsvorsteher die erhaltenen Utensilien und Spenden über den Geschäftsführer des Ortsverbands an den VDK.

Für den Ortsverband Swisttal übernahm bislang Julian Meyer seit 2022 die Aufgaben des Geschäftsführers; aufgrund beruflicher Veränderungen übergibt Meyer zum 01. September 2025 das Ehrenamt als Geschäftsführer des Ortsverbandes Swisttal an Maximilian Lasch. Lasch begann nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss zum 25. Juli 2025 sein Dienstverhältnis im Innendienst des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung der Gemeinde Swisttal.

„Ich freue mich, dass die wichtige Aufgabe des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge weiterhin durch einen Geschäftsführer des Ortsverbandes Swisttal unterstützt wird. Mit Herrn Lasch haben wir einen jungen und motivierten Geschäftsführer für den Ortsverband gewinnen können, der die enge Zusammenarbeit mit dem VDK auch weiterhin fortführen wird und sich für die historische Bildung von Jugendlichen einsetzt“, so Bürgermeisterin Kalkbrenner.

Zurück

Weitere Nachrichten

Aktuelles

Es wird gefeiert: 10 Jahre Swisttaler Picknick-Konzerte

Translator    
Aktuelles

Informationsveranstaltung zur Inbetriebnahme der gemeindlichen Unterbringungseinrichtung für geflüchtete Menschen in Buschhoven

-zweite Veranstaltung
Aktuelles

Wirtschaftsgespräche vor Ort 2025

-Nachbericht
Aktuelles

Die Gemeindeverwaltung Swisttal bei der Rheinbacher Ausbildungsmesse am 20.09.2025

Scroll to top