Beköderung von Ratten im Kanalnetz

-präventive Maßnahme im Gemeindegebiet

Swisttal. In einem einjährigen Turnus werden Köder in den Kanalschächten ausgelegt, um eine Ausbreitung von Ratten präventiv zu verhindern. Im Mai erfolgt in der Gemeinde Swisttal die Rattenbekämpfung im gesamten Gemeindegebiet. Das Spezialunternehmen „A.S.G. Schädlingsbekämpfung“ aus Brühl wird insgesamt fast 1400 Kanalschächte mit Ködern belegen. Nach der Auslegung der Köder erfolgt eine Nachkontrolle. Abgefressene Köder werden nachgelegt und Kadaver entfernt.

 

Bitte entsorgen Sie keine Nahrungsreste über den Abfluss!

 

Ratten sind Allesfresser, die durch Fraß und Verschmutzung Schäden anrichten und als Überträger von Krankheitserregern ein gesundheitliches Risiko darstellen. Nahrungsreste sollten daher nicht im Kanal entsorgt werden. Eine nachhaltige Dezimierung ist nur möglich, wenn es kein Nahrungsangebot, beispielsweise in Form von zugänglichen Kompoststellen oder Tierfutter, gibt. Lebensmittel, Müll und Tierfutter sollte für Nager unzugänglich gelagert werden.

Zurück

Weitere Nachrichten

Aktuelles

Aktuelle Wahlergebnisse in Swisttal

Aktuelles

Besuch bei der Partnergemeinde Hochkirch in Sachsen

Aktuelles

Sportlerehrung 2024/2025

Vorschläge können noch bis zum 02. Oktober 2025 gemeldet werden
Aktuelles

Swisttaler Ehrenamtsbörse und Picknick-Konzert-Finale am 12.09.2025

- Nachbericht
Scroll to top