Ab hier beginnt der Inhalt
WARNLAGEBERICHT für Nordrhein-Westfalen
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Donnerstag, 22.06.2023, 10:28 Uhr
Ab dem Nachmittag bis in die Nacht zum Freitag verbreitet Unwetter durch schwere Gewitter und wiederholte Starkregenfälle.
Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE:
Ein kleinräumiges Tief verlagert sich von Frankreich über die Mitte Deutschlands und sorgt am heutigen Tag für eine Schwergewitterlage. In der Nacht zum Freitag setzt sich von Westen Hochdruckeinfluss und eine Wetterberuhigung durch.
GEWITTER/STARKREGEN/HAGEL/STURM (UNWETTER):
Insbesondere ab dem Nachmittag gebietsweise UNWETTER durch Starkregen mit stündlichen Mengen zwischen 25 und 40 l/qm in einer Stunde, innerhalb 6 Stunden (extrem) heftiger Starkregen mit 40 bis 70 l/qm sehr wahrscheinlich, lokal um 120 l/qm in 6 bis 12 Stunden möglich. Zusätzlich Gefahr von Hagel mit Korngrößen bis 3 cm und Sturmböen bis 80 km/h (Bft 9), im Einzelfall auch schwere Sturmböen um 100 km/h (Bft 10). Im Südosten einzelne Tornados nicht ausgeschlossen.
In der zweiten Nachthälfte zum Freitag von Westen nachlassende Gewitterwahrscheinlichkeit, in der Osthälfte bis Freitagmorgen noch einzelne starke Gewitter mit Starkregen um 20 l/qm wahrscheinlich.
Bitte beachten Sie auch die herausgegebene VORABINFORMATION UNWETTER! WIND/STURM:
Am späten Abend zunächst im Westen, später auch im Rest des Landes auffrischender Nord- bis Nordwestwind, dabei starke bis stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 7 bis 8) möglich.
Nächste Aktualisierung: spätestens Donnerstag, 22.06.2023, 14:30 Uhr
Aktuelle Informationen zur Warnlage in Nordrhein-Westfalen unter: https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_aktuell/warnlagebericht/nordrhein_westfalen/warnlage_nrw_node.html
Interkommunale Hochwasserschutzkooperation Erft