Gemeinsam Energie sparen und Vorsorge treffen
Informationen des Rhein-Sieg-Kreises zum Thema Energiesparmaßnahmen.
Energiesparmaßnahmen des Rhein-Sieg-Kreises und seiner Städte und Gemeinden
AUSMACHEN MACHT WAS AUS
- Generelles Ausschalten der Außenbeleuchtung von öffentlichen Gebäuden
- Ausschalten der Straßenbeleuchtung wo immer möglich von 23.00-6.00 Uhr
- Ausschalten von nicht-sicherheitsrelevanten Ampelanlagen von 23.00-6.00 Uhr
GUT GEREGELT
- Zentrale Einstellung der Raumtemperaturen für die kommunalen Gebäude. Die Heizkurve wird auf 12 °C Außentemperatur eingestellt
- Büroräume werden zu normalen Bürozeiten auf 19 °C geheizt, Flure etc. werden nicht geheizt
- Gebäude- und Raumnutzung und damit auch die Heizzeiten werden an den wirklichen Bedarf angepasst.
ERFRISCHENDES NASS
- Absenkung der Wassertemperatur von Duschen in Turnhallen und Schwimmbädern.
- Absenkung der Temperatur von Schwimmbädern und Saunen mit Priorisierung, gemäß Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen (DGfdB)