Vermessungsarbeiten zur Vorbereitung umfänglicher Straßensanierungen infolge Flutschäden in Odendorf

Mitteilung zu den Vermessungsarbeiten anlässlich von Straßensanierungen in Odendorf.

Odendorf. Durch die Flutkatastrophe entstanden zahlreiche Schäden an Gemeindestraßen, teils offenkundig feststellbar, teils als Folgeschäden. In einem ersten Schritt wurden zunächst die sogenannten Kleinstschäden erfasst und bewertet, anschließend in den Wiederaufbauplan eingestellt und nach Erstellung der Planungsunterlagen, der Leistungsverzeichnisse und Durchführung des Vergabeverfahrens zur Förderung durch den Wiederaufbau bei der Bezirksregierung eingereicht.

Bei Straßen, bei denen auch der Untergrund durch das aufsteigende Wasser geschädigt und somit eine umfängliche Sanierung erforderlich ist, wurde zunächst der private Wiederaufbau abgewartet. Währenddessen wurden diese Straßen einem so genannten „Monitoring“ unterzogen und dabei deutliche Absackungen festgestellt.

Im Ortsteil Odendorf sind dies zunächst die Straßen: Wilkensstraße, Tombergstraße, Bendenweg, Michaelsbergstraße und der Lohweg. Hierzu wurden im vergangenen Jahr die Planungsleistungen und die topographische Vermessung als Planungsgrundlage ausgeschrieben und vergeben. Ab Mittwoch, den 12.02.2025 wird zunächst mit der Vermessung im Lohweg begonnen. Im Anschluss werden die anderen genannten Straßen vermessen. Auch der schon sanierte Teil der Wilkensstraße wird noch einmal vermessen, um die notwendige Anschlussplanung zum bereits sanierten Teilbereich passend herstellen zu können.

Die Sanierung der Orbachstraße, die von der Flutkatastrophe stark betroffen ist, steht in Zusammenhang mit der Sanierung der Ufermauern durch den Erftverband und einer Neuverlegung des Kanals. Aus diesem Grund erfolgt in nächster Zeit lediglich als Verkehrssicherungsmaßnahme das Auftragen einer neuen Deckschicht der Fahrbahn.

Zurück

Weitere Nachrichten

Aktuelles

Abriss des Schützenheimes in Odendorf

Aktuelles

Entstehung eines Sportcampus in Odendorf

Aktuelles

Tag des Ehrenamtes 2025

Scroll to top