Pflanzung von vier Obstbäumen im Garten des Ev. Familienzentrums „Maria Magdalena“

– Gemeinsames Projekt der Gemeinde Swisttal, dem Streuobst Swisttal e.V. und dem Ev. Familienzentrum „Maria Magdalena“

Heimerzheim. Im Garten des Ev. Familienzentrums „Maria Magdalena“ wurden im Rahmen eines Projektes der Gemeinde zusammen mit dem Streuobst Swisttal e.V. und des Familienzentrums vier Obstbäume gepflanzt.

Das Projekt startete im letzten Jahr mit einem gemeinsamen Ortstermin, bei dem die Anzahl der neuen Bäume, die genauen Standorte und die Baumarten ausgewählt wurden. Man einigte sich auf vier Obstbäume: zwei Apfelbäume, ein Pfirsichbaum und ein Walnussbaum (Walnüsse gehören zum sogenannten Schalenobst). Die speziellen Sorten suchte sich anschließend der Streuobst Swisttal e.V. in einer Baumschule aus: die Apfelsorten ‚Florina‘ und Rebella‘, den Pfirsich‚Revita‘ und die Walnuss ‚Mars‘.

Die Bestellung der Bäume erfolgte durch die Gemeindeverwaltung. Im April 2025 wurden die Bäume durch den Baubetriebshof abgeholt und im Garten des Familienzentrums eingepflanzt.

Die künftige Pflege der Jungbäume, z.B. der regelmäßige Obstbaumschnitt, erfolgt ehrenamtlich durch den Streuobst Swisttal e.V.

Die Gemeinde Swisttal bedankt sich für eine tolle Zusammenarbeit und drückt die Daumen, dass die Kinder des Familienzentrums schon bald gemeinsam Früchte ernten und Nüsse sammeln können!

 

Informationen und Neuigkeiten des Streuobst Swisttal e.V. finden Sie hier: https://streuobst-swisttal.de/

Weitere Nachrichten

Baustellen

Kanalsanierung in der Kirchstraße

Baustellen

Sanierung der Fahrbahndecke der Quellenstraße

Baustellen

Sanierung der Fahrbahndecke der Odinstraße

Scroll to top